1.Tag |
|
|
Anreise nach Weimar |
|
Stadtführung in Weimar
mit Besuch der Herderkirche (Cranach-Altar) |
|
Abendessen "Wie zu
Goethes Zeiten" |
2.Tag |
|
|
Besuch des Goethe- oder
Schillerhauses |
|
Spaziergang durch den
Ilmpark |
|
Besuch der Fürstengruft
mit den Dichtergräbern |
|
Abendessen |
3.Tag |
|
|
Fahrt zu den Dornburger
Schlössern |
|
Mittagspause in Jena |
|
Weiterfahrt nach Schloss
Großkochberg |
|
Besuch im Schloss der
Frau von Stein |
|
Rückfahrt nach Weimar |
|
Abendessen |
4.Tag |
|
|
Check out und Heimreise |
Unsere Leistungen für Sie:
- 3 Übernachtungen mit Frühstück im
DZ in einem Innenstadthotel in Weimar
- 3 Abendessen in verschiedenen Restaurants (dabei
ein 4-Gang Abendessen "Wie zu Goethes Zeiten",
sonst 2 Gänge)
- Stadtführung in Weimar
- Eintritte Goethe- oder Schillerhaus, Fürstengruft
Gartenführung und Eintritt in Goetheschloss Dornburg
- Eintritt und Führung in Großkochberg
- Reiseleitung am 3. Reisetag
- Komplettorganisation, Infopaket für jeden Gast
- Unser Preis:
ab 25 Personen |
|
245,00 € |
ab 18 Personen |
|
255,00 € |
ab 12 Personen |
|
265,00 € |
Preise pro Person im Doppelzimmer inkl. der o. a .
Leistungen
Einzelzimmerzuschlag gesamte Reisedauer: 70,00 €
|
Wir führen Sie an die großen Stätten
der deutschen Klassik und bringen Sie in das ausgehende
18. und beginnende 19. Jahrhundert zurück, die
Zeit von Goethe und Schiller, ihrem Wirken und Werden.

Sie erkunden das klassische Weimar mit dem Goethe-
und Schillerhaus, den großartigen Park an der
Ilm und die letzte Ruhestätte des Dichterpaares.
In der schönen thüringer Landschaft besuchen
Sie das Schloss von Charlotte v. Stein in Großkochberg
und die Sommerresidenz Dornburg über dem Saaletal.
Abgerundet wird das Programm mit guter Thüringer
Küche und einem Schoppen Saale-Unstrut-Wein.

|